Allgemeine Geschäftsbedingungen von Bewegung im Einklang
Bewegung im Einklang
Vertreten durch Tina Hindriksen
Haferkamp 14
21255 Wistedt
1 Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Für alle Verträge zwischen Bewegung im Einklang und seinen Kunden gelten die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), sofern in bestimmten Fällen nichts Abweichendes vereinbart wurde. Unter Kunden (im Folgenden „Ihr“) sind alle Personen zu verstehen, die von Bewegung im Einklang (im Folgenden „wir“) berechtigt sind/werden, das Kursangebot gemäß Punkt 2 in Anspruch zu nehmen.
2 Vertragsschluss und Buchung
Gemäß §§ 145 ff. BGB kommen Verträge zwischen uns (Bewegung im Einklang) und Euch (Kunden) durch Angebot und Annahme zu Stande. Sobald Ihr Euch zu den durch uns angebotenen Yogakursen, Workshops, Seminaren oder sonstigen Dienstleistungen (im Folgenden „Kursangebot“) anmeldet bzw. diese bucht, handelt es sich um ein verbindliches Angebot Eurerseits auf Abschluss eines entsprechenden Vertrages im Sinne des § 145 BGB. Die Anmeldung/Buchung erfolgt primär über die Online-Buchungsplattform Eversports https://www.eversports.de/scl/bewegung-im-einklang-or-online-and-in-wistedt oder in Form eines Anmeldeformulars im Studio (bei Drop-In-Besuch) oder in Ausnahmefällen auch in Form einer E-Mail, eines Briefes bzw. eines Telefonats.
Die Annahme unsererseits erfolgt durch den Versand einer – ggf. durch Eversports generierten – Anmelde- bzw. Zahlungsbestätigung per E-Mail bzw. durch Vertragsunterschrift.
Sofern in bestimmten Fällen nichts Abweichendes vereinbart wurde, seid Ihr zur Teilnahme an einem gebuchten Kursangebot ausschließlich dann berechtigt, wenn Ihr den zugehörigen Rechnungsbetrag vollständig entrichtet habt.
Bei Workshops ist die vollständige Bezahlung Voraussetzung für die verbindliche Platzzusage.
3 Kursangebot
3.1 Umfang und Durchführung des Kursangebots
Wir bieten Euch Yogakurse, Workshops, Seminare und sonstige Dienstleistungen an, die in unserem Yogaraum (Bewegung im Einklang, Haferkamp 14, 21255 Wistedt), in eigens hierfür angemieteten Räumlichkeiten oder im Falle von Personal Yoga ggf. nach Absprache bei Euch Zuhause an.
Bei den übertragenen Online-Kursen nutzen wir zur Online-Übertragung den Streaming-Anbieter Zoom. Zur Teilnahme an diesen Kursen kann der Download der dazu nötigen Software oder App auf Eueren Laptop, Tablet oder Smartphone zur besseren Übertragung sinnvoll sein. In diesem Zusammenhang gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien von Zoom. Alle Teilnehmer/innen können die Video-Übertragung anderer Teilnehmer/innen sehen. Wenn Ihr Euch selbst, oder das persönliche Umfeld/die Umgebung, in der Ihr an der Onlineklasse teilnehmt, nicht zeigen möchtet, könnt Ihr die Kamerafunktion deaktivieren oder die Kamera abdecken. Der Name, den Ihr beim Betreten des Online-Meeting-Raums angebt, wird anderen Teilnehmern angezeigt. Ihr könnt Euren Namen aber jederzeit gerne anpassen (z.B. nur die Initialen angeben).
3.2 Öffnungszeiten und Änderungen des Kursangebotes
- Die Öffnungszeiten unseres Studios und das aktuelle Kursangebot sind unserer Website (www.bewegung-im-einklang.de) zu entnehmen.
- Das Studio öffnet ca. 15 Minuten vor Unterrichtsbeginn.
- Bei Teilnahmeabsicht zum Kursangebot vor Ort ist der Zugang ins Yogastudio nur bis Veranstaltungsbeginn möglich. Danach (bei Zuspätkommen) besteht kein Anspruch mehr auf einen Zutritt bzw. eine Teilnahme am jeweiligen Kursangebot. Während des laufenden Kursangebots ist das Studio von Außen nicht mehr betretbar. Damit möchten wir Euch eine ungestörte Teilnahme am Yoga ermöglichen.
- Wir behalten uns das Recht vor, erforderliche Änderungen hinsichtlich Öffnungszeiten, Kursangebot sowie bei uns unterrichtender Lehrer vorzunehmen. Dies gilt auch für kurzfristige Schließungs- und Wartungsarbeiten, potenzielle Betriebsferien und ein reduziertes Kursangebot bzw. Kursausfällen während und zwischen den gesetzlichen Feiertagen. Über solche Änderungen informieren wir Euch rechtzeitig über unsere Webseite und Vorort im Studio.
- In Bezug auf Workshops behalten wir uns das Recht vor, die Veranstaltung nicht durchzuführen bzw. zeitlich zu verlegen, falls bis fünf Tage vor Veranstaltungsbeginn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wurde oder falls nicht vorhersehbare Ereignisse eintreten (z.B. Erkrankung des Yogalehrers o.ä.). Seid Ihr als angemeldete Kunden betroffen, werdet Ihr über die Nichtdurchführung oder Terminverschiebung per E-Mail informiert. In diesem Fall werden wir Euch die Teilnahme an einem Ersatztermin oder an einem anderen Workshop anbieten. In beiden Fällen werden bereits bezahlte Gebühren verrechnet. Sollte die Teilnahme an einem Ersatztermin oder an einem alternativen Workshop von Euch nicht gewünscht sein, erstatten wir Euch die bereits entrichteten Gebühren selbstverständlich zurück.
3.3 Probeangebot
- Zum Kennenlernen unserer Online-Yogakurse könnt Ihr einmalig kostenlos zur Probe teilnehmen. Das Angebot ist über das Buchungssystem buchbar.
- Die Teilnahme zur Probe im Yogaraum in Wistedt ist ebenfalls einmalig buchbar und kostet 10€. Es gelten unten genannte Stornierungsregeln.
3.4 10er-Karten und Einzelkarten
- Wir bieten Euch 10er-Karten sowie Einzelkarten an, die Euch dazu berechtigen, unsere regelmäßig angebotenen Yogakurse zu buchen bzw. daran teilzunehmen. Ausgeschlossen davon sind Workshops, Events, Specials, Kursreihen und Privatstunden.
- 10er-Karten und Einzelkarten gelten für jeweils einen Kunden, sind personengebunden und nicht auf Dritte übertragbar. Nur in Ausnahmefällen (z.B. Schwangerschaft, Umzug, dauerhafte Krankheit oder Verletzungen) können die benannten Karten auf Dritte übertragen werden. Dies bedarf einer Abstimmung mit uns, wozu wir um schriftliche Information vorab per E-Mail an [email protected] bitten.
- Die 10er-Karten sind ab der ersten Buchung für sechs Monate gültig. Das Einzelticket bis 14 Tage nach Kauf.
- Nach Ablauf ihres Gültigkeitsdatums, verfallen bereits bezahlte 10er-Karten und Einzeltickets. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung bezahlter Gebühren.
- In Ausnahmefällen (Schwangerschaft oder schwerwiegende und dauerhafte Verletzung / Erkrankung von mehr als drei Wochen Dauer gegen Vorlage eines ärztlichen Attestes) kann die Gültigkeitsdauer von 10er-Karten um den Zeitraum des Ausfalls kostenfrei verlängert werden. Dies bedarf einer Abstimmung mit uns, wozu wir um schriftliche Information vorab per E-Mail an [email protected] bitten.
3.5 Mitgliedschaft
- Wir bieten Euch eine Mitgliedschaft an, die Euch dazu berechtigt, monatlich regelmäßig an unseren angebotenen Yogakursen teilzunehmen. Onlinekurse können unbegrenzt wahrgenommen werden, die Teilnahme Vorort ist als Mitglied an drei Kursterminen pro Woche möglich. Ausgeschlossen davon sind Workshops, Events, Specials, Kursreihen und Privatstunden. Auf die Teilnahme an Workshops erhaltet Ihr als Mitglied einen Rabatt.
- Zudem habt Ihr damit die Möglichkeit, nach vorheriger Rücksprache mit uns (z.B. per Email), eine/n Freund/in, die/der das Yogastudio noch nicht kennt, gratis zum Yoga mitzubringen. Das bedeutet, dessen Probestunde ist kostenlos.
- Die Mitgliedschaft gilt für jeweils einen Kunden, ist personengebunden und nicht auf Dritte übertragbar.
- Familienmitglieder des Mitglieds erhalten vergünstigte 10er Karten.
- Das Mitglied hat die Möglichkeit interessierte neue Kunden kostenlos für eine erste Schnupperstunde mitzubringen,
- Die Mitgliedschaft kann zum ersten eines Monats durch Onlinebuchung bei eversports oder durch Unterzeichnung einer Mitgliedschaftsvereinbarung (stellen wir per Mail zur Verfügung) abgeschlossen werden.
- Der Mitgliedschaftsbeitrag wird zum ersten eines Monats im Voraus überwiesen.
- Die Mitgliedschaft ist fortlaufend und verlängert sich automatisch um einen Monat.
- Die Mitgliedschaft ist ohne Aufnahmegebühr.
- Die Mitgliedschaft hat eine Mindestlaufzeit von 3 Monaten.
- Die Mitgliedschaft hat eine Kündigungsfrist von 1 Monat zum Monatsende.
- Die Kündigung der Mitgliedschaft hat schriftlich zu erfolgen, adressiert an Bewegung im Einklang, Haferkamp 14, 21255 Wistedt oder kann im Buchungssystem erfolgen.
- Eine außerordentliche Kündigung ist nur im Falle der Studioschließung aufgrund einer Pandemie, einer Schwangerschaft, eines Wegzugs (weiter als 25km) oder einer schwerwiegenden und dauerhaften Verletzung / Erkrankung gegen Vorlage eines ärztlichen Attestes möglich.
- Werden angebotene Leistungen nicht in Anspruch genommen, entbindet Euch dies nicht von der Verpflichtung, die monatlichen Zahlungen zu leisten. Eine Rückerstattung bezahlter Gebühren ist ausgeschlossen. Ebenso wenig besteht ein Anspruch auf die Herabsetzung der monatlichen Raten.
4 Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Preise
Über das Buchungssystem Eversports stehen Euch unsere jeweils aktuellen Preise zur Verfügung.
4.2 Fälligkeit und Form der Bezahlung
Preise und Gebühren für die Buchung bzw. Teilnahme an unserem Kursangebot sind unmittelbar mit Vertragsschluss fällig, falls nichts hiervon Abweichendes vereinbart wurde. Bei der regulären Onlinebuchung erfolgt die Bezahlung der in Rechnung gestellten Preise oder Gebühren über eines der bei Eversports angebotenen Online-Zahlsysteme (z.B. PayPal, Überweisung, etc.). Bei Drop-In-Teilnahme können die in Rechnung gestellten Preise oder Gebühren vor Ort im Yogastudio bar gezahlt werden.
Nach vorheriger Rücksprache kann auch mit Gutschein auf das in der Rechnung angegebene Konto von Bewegung im Einklang bezahlt werden.
4.3 Rabatte, Aktionsangebote und Gutscheine
Rabatte oder Aktionsangebote können nur während des jeweils angegebenen Geltungszeitraum und Gutscheine nur im Original eingelöst werden. Innerhalb einer Buchung kann jeweils nur ein Rabatt berücksichtigt werden.
Auszubildende, Studierende bzw. erwerbslose Menschen erhalten einen Rabatt von 15 Prozent auf all unsere Tickets (ausgenommen Schnupperangebot & Monatsspecial) sowie auf die (Online-)Mitgliedschaft. Dazu ist eine Information per Email an [email protected] notwendig mit dem entsprechendem Nachweis als Anhang.
5 Nichtteilnahme und Kündigung
5.1 Stornierung, Abbruch, Versäumnis, Nichtteilnahme
Die Stornierung von Kursen für die Teilnahme vorort ist bis zu 12 Stunden vor Kursbeginn kostenlos. Danach wird die Kursgebühr zu 100 % fällig.
Speziell für Yogi*nis mit einer Mitgliedschaft gelten folgende Regeln:
- Bei einer Stornierung kurzfristiger als 12 Stunden vor Kursbeginn werden, 5€ Spätstornogebühr fällig. Diese stellen wir Euch im Nachgang in Rechnung.
- bei Nichterscheinen trotz Anmeldung werden 10€ Gebühr fällig. Diese stellen wir Euch im Nachgang in Rechnung.
Die Stornierung von Onlinekursen ist bis zu 3 Stunden vor Kursbeginn kostenlos. Danach wird die Kursgebühr zu 100 % fällig.
Die Stornierung für Kurse ist ausschließlich über Eueren Eversports-Account oder im Ausnahmefall auch über E-Mail an [email protected] möglich.
Falls Ihr an einem bereits gebuchten und bezahlten Kursangebot (z.B. Kurse, Workshops etc.) selbst nicht teilnehmen könnt, habt Ihr die Möglichkeit, Euren Platz an eine andere Person zu übertragen. Dies erfordert eine rechtzeitige Information an uns per E-Mail an [email protected], mindestens 6 Stunden vor Veranstaltungsbeginn.
5.2 Gesetzliche Kündigungs- und Rücktrittsrechte
Die gesetzlichen Kündigungs- und Rücktrittsrechte, die Euch als Kunden zustehen, bleiben unberührt.
6 Haftung
- Eine Schadensersatzhaftung von uns Bewegung im Einklang, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen besteht nur, wenn der Schaden auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht oder durch schuldhafte Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht (Kardinalpflicht) verursacht wurde. Letzteres meint gemäß BGH eine Pflicht, „deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf“.
- Im Übrigen ist eine Haftung unsererseits auf Schadensersatz – gleich aus welchem Rechtsgrund – ausgeschlossen.
- In Fällen, in denen wir gemäß ersten Aufzählungspunkt für die Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht haften, ohne dass grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegen, ist die Haftung auf denjenigen Schadensumfang beschränkt, mit dessen Entstehen wir bei Vertragsschluss aufgrund der uns zu diesem Zeitpunkt bekannten Umstände typischerweise rechnen mussten.
- Für die schuldhafte Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für Haftungsansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz sowie für eine vertraglich vereinbarte verschuldensunabhängige Einstandspflicht gelten die vorstehenden Haftungsbeschränkungen bzw. –ausschlüsse nicht.
- Wir raten Euch, keine Sach- oder Wertgegenstände in unser Yogastudio oder andere von uns angemieteten Kursräumlichkeiten mitzubringen, da wir keine Verantwortung für deren Bewachung oder sonstige Sorgfaltspflichten dafür übernehmen.
- Eure Teilnahme am Kursangebot (auch bei Onlinekursen) geschieht grundsätzlich nur bei voller Gesundheit und auf eigene Verantwortung. Mit Buchung eines Kursangebots erklärt Ihr, dass Ihr Euch im Klaren darüber seid, dass die Yogakurse in unserem Studio körperlich anstrengend sein können und Ihr freiwillig daran teilnehmt im Wissen, dass die Yogapraxis Risiken wie Verletzungen, Sachverlust und Tod nicht ausschließt. Bei Schwangerschaft sowie bei gesundheitlichen Beschwerden wie Krankheiten, Verletzungen, vorangegangenen Operationen etc., habt Ihr vor der Teilnahme an unserem Kursangebot eigenständig das Einverständnis eines Arztes zur Durchführung der Yogapraxis einzuholen. Zudem habt Ihr bei Anmeldung sowie im Falle der Teilnahme am Kursangebot, den Lehrer vor Veranstaltungsbeginn auf bestehende gesundheitliche Einschränkungen hinzuweisen. Wir haften für eine ordnungsgemäße Funktion der von uns zur Verfügung gestellten Einrichtungsgegenstände. Wir haften jedoch nicht für Gesundheitsschäden, welche Ihr aufgrund Eurer Teilnahme an den durch uns angebotenen Veranstaltungen erleidet und auch nicht für selbstverschuldete Unfälle.
- In Bezug auf unsere Webseite übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Die Verantwortung für die Inhalte, der von uns verlinkten Seiten tragen ausschließlich die Betreiber dieser Seiten.
7 Datenschutz
Im Rahmen des Vertragsschlusses werden zugehörige personenbezogene Daten von uns erhoben, übermittelt, verarbeitet und gespeichert. Dies allerdings nur soweit und solange es für die Begründung, Ausführung und Abwicklung des Vertragsschlusses notwendig ist und wir zur Aufbewahrung dieser Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften verpflichtet sind.
8 Urheberrechte
Sämtliche Inhalte dieser Webseite (wie z. B. Bilder) unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Deren weitere Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung und Weitergabe an Dritte ist untersagt bzw. bedarf ausdrücklich unserer schriftlichen Genehmigung. Solltet Ihr auf eine Urheberrechtsverletzung unsererseits aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis, sodass wir dies prüfen und ggf. Maßnahmen dagegen ergreifen können.
9 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen AGB-Bestimmungen unberührt. In diesem Fall ist die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung durch eine Bestimmung zu ersetzen, die der ursprünglichen Regelung inhaltlich, wirtschaftlich und rechtlich am Nächsten kommt. Das Gleiche trifft auf Vertragslücken zu.
10 Schlussbestimmungen
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Die Anwendbarkeit zwingender Normen des Staates, in dem der Kunde bei Vertragsschluss seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleibt von dieser Rechtswahl unberührt.
- Für jegliche Streitigkeiten aus der Geschäftsverbindung ist Niedersachsen alleiniger Gerichtsstand. Den Vertragspartner an seinem allgemeinen Gerichtsstand in Anspruch zu nehmen, stellt ein beiderseitiges Recht dar und bleibt unberührt.
- Für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung können Streitigkeiten an die Online-Schlichtungsplattform der Europäischen Kommission übermittelt werden. Falls Ihr einen Online-Kauf getätigt und Euren Wohnsitz innerhalb der Europäischen Union habt, steht Euch die Nutzung dieser Plattform kostenfrei zur Verfügung.
Formularbeginn
Formularende
© 2025 Bewegung im Einklang