Worauf wartest du noch?
Bring bewegung In deinen Arbeitsalltag!
Firmenübergreifende bewegte pause online:
Dienstags 13:00h& Donnerstags 11:00h
(Weitere Termine nach Vereinbarung)
Vielen ArbeitgeberInnen ist inzwischen bewusst, dass der Erfolg ihres Unternehmens grundlegend von der mentalen und physischen Gesundheit Ihrer MitarbeiterInnen abhängt.
Ohne mentalen und/oder körperlichen Ausgleich kann der Berufsalltag durch bspw. anhaltenden Stress und Bewegungsmangel der Ursprung verschiedenster Krankheiten und damit von steigendem Krankenstand sein. Muskelverspannungen und Fehlhaltungen entstehen durch langes Sitzen oder immer wiederkehrende gleiche Bewegungsabläufe und nicht ergonomisch eingerichtete Arbeitsplätze.
Die berufliche Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden des Mitarbeiters nimmt ab.
Die Lösung:
(Ausgleichs-)Bewegung am Arbeitsplatz !!!
Bewegung am Arbeitsplatz
(Ausgleichs-)Bewegungen:
- ...beugen Rücken-. Nacken- und Kopfschmerzen vor
- ...sind eine schöne Abwechselung zum Arbeitsalltag
- ...reduzieren Dein Stresslevel
- ...bringen Fokus, Konzentration und Energie
Nimm Dein gutes Gefühl nach der Arbeit mit nach hause!
Ergonomieberatung
Die Deutschen sitzen laut einer Studie (DKV-Report 2021) mehr als 8,5 Stunden täglich. Seit der Coronapandemie und den steigenden Homeofficezahlen hat die Alltagsbewegung weiter abgenommen und das hat negative Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter.
Durch Ergonomieberatung werden das Arbeitsumfeld und die Werkzeuge der Mitarbeiter basierend auf den physiologischen, psychologischen und sozialen Aspekten der Arbeit angepasst. Die Gesundheit der Arbeitnehmer steht im Fokus der Beratung. Da Mitarbeiter-Gesundheit auch Effizienz bedeutet, ist Ergonomie am Arbeitsplatz für Unternehmen zu einem wichtigen Ziel geworden.
Möchten Sie sich auch nach längerer Schreibtischarbeit (stehend oder sitzend) am Arbeitsplatz wohlfühlen? Dann ist es an der Zeit ihren Arbeitsplatz ergonomisch und möglichst optimal einzustellen, um Schmerzen in Rücken, Nacken, Schultern, Händen und Beinen beim Arbeiten vermeiden.
Unsere Beratung kann in Form eines Plenums stattfinden, um gleich eine größere Anzahl an Mitarbeitern zu erreichen oder als individuelle Beratung direkt am Schreibtisch umgesetzt werden.
Bewegte Pause on- und offline
Die Bewegte Pause ist kurz und effektiv. Innerhalb von 15min wird, für beispielsweise ein bis zwei Mal in der Woche, Bewegung in den Arbeitsalltag gebracht, der Stresslevel reduziert, Fokus, Konzentration und Energie zurückgeholt. So lässt sich die Leistungsfähigkeit erhalten ohne den Arbeitsplatz zu verlassen. Weder Sportkleidung noch eine Matte werden benötigt.
Nach einem ersten Kennenlernen (bei Bedarf inklusive Beratung für die ergonomische Einrichtung am Arbeitsplatz) erfolgt der Start in eine neue abwechslungsreiche Routine am Arbeitsplatz.
Die Bewegte Pause im Online-Format bietet dabei den Vorteil der unbegrenzten TeilnehmerInnenanzahl sowie den der Integration ihrer Homeoffice-MitarbeiterInnen.
Dienstags um 13:00h und donnerstags um 11:00h findet das Kursangebot online und firmenübergreifend statt. Eine gute Möglichkeit Kosten zu sparen und trotzdem voll zu profitieren!
Ein individuelles firmeninternes Angebot erstelle ich Ihnen gerne auf Anfrage!
Worauf warten Sie noch?
FirmenYoga
Yoga vermindert Stress und steigert die Gesundheit: Nach regelmäßigen Yogaeinheiten sind MitarbeiterInnen aktiver, motivierter und ausbalancierter.
Wenn auch Sie die Mitarbeiterzufriedenheit nachhaltig verbessern möchten, um von den positiven Auswirkungen auf Ihr Unternehmen zu profitieren, melden Sie sich gerne! Ich erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
"Backoffice"
Der Aufbau des Kurses „Backoffice“ richtet sich nach dem präventionsgeprüften Programm „Bewegen statt schonen“. Themenschwerpunkt ist natürliche und gesunde Haltung und Bewegung. Im Mittelpunkt stehen dabei funktionelle Dehn-, Kräftigungs- und Stabilisationsübungen der Wirbelsäule.
Der wöchentliche Kurs kann in den Räumlichkeiten des Unternehmens oder in gestellten Räumen stattfinden und ist auch wunderbar als Teambuilding-Maßnahme geeignet.
Umsetzung
Alle Maßnahmen werden individuell auf die Bedürfnisse des Unternehmens und dessen MitarbeiterInnen angepasst. Dabei kann eine Arbeitsplatzbegehung mit entsprechender Analyse und ergonomischen Beratung vor Ort sinnvoll sein, um ein individuelles Bewegungskonzept, angepasst auf die Bedürfnisse der MitarbeiterInnen und die Struktur des Unternehmens, zu entwickeln. Abschließend wird die Umsetzung evaluiert, um die Auswirkungen auf die MitarbeiterInnen und Ihren Arbeitsalltag darzustellen.